Soziales Projekt
TechnikMitHerz
Wir bringen Tüftler und Beeinträchtigte zusammen, damit diese zusammen Lösungen für Alltagsprobleme entwickeln und teilen
Unser Konzept
Löst gemeinsam
die Probleme eurer Mitmenschen
Auf unserer Website sollen sich Tüftler und Beeinträchtigte zusammenfinden. Gemeinsam könnt ihr Lösungen für die alltäglichen Probleme beeinträchtigter Menschen erarbeiten und allen anderen bereitstellen.
Hierfür bieten wir euch eine gemeinsame Plattform und wollen euch bei eurer Lösungsfindung beiseite stehen. Ihr seid dabei jedoch die wichtigsten Bausteine unseres Projekt.
Also macht mit und bereichert euer Leben und das, eurer Mitmenschen!
Nutzt eure Fähigkeiten, um euren Mitmenschen den Alltag nachhaltig zu verbessern
FAQ
Diese Frage sollte dich nicht abschrecken. Jeder von uns hat Probleme im Alltag und jeder von uns hat Fähigkeiten, um diese zu lösen. Traue dich und gib der Community eine Chance.
Kein Problem ist zu klein und kein Können zu gering!
Leider haben wir bis jetzt nur ein sehr kleines privates Budget für dieses Projekt, weshalb wir die Kosten der Entwicklung nicht übernehmen können. Entweder ihr könnt euch in der Community selbst finanzieren oder wir unterstützen euch bei einer Crowdfunding-Kampagne.
Schreibt uns also, falls die Finanzen in eurem Projekt eine Rolle spielen. Wir versuchen mit euch eine Lösung zu finden!
Wir haben in unserem Workspace einen Leitfaden für das strukturierte Schildern deines Problems hinterlegt. Füge Ihn bei der Erstellung deines Projekts einfach ein und ersetze die Freitexte mit deinen Informationen
HIER kommst du zu dem Leitfaden
Wir haben einen Leitfaden mit nützlichen Tipps für sowohl die Tüftler, als auch die Beeinträchtigten zusammengefasst. Er soll euch dabei helfen die Projektarbeit besser zu strukturieren und die Community auf dem neusten Stand zu halten.
HIER gehts zum Leitfaden
Es ist natürlich wichtig für Aussenstehende die Lösung eures Projekts verstehen zu können. Daher haben wir einen Leitfaden entwickelt, mit dem ihr eine verständliche Anleitung entwickeln könnt.
HIER geht’s zum Leitfaden
Warum sollte ich als Tüftler mitmachen?
Hilf deinen Mitmenschen!
Viele von uns tragen ein großes Bündel an Talenten mit sich herum. Selten bekommen wir die Möglichkeit die direkten Auswirkungen unserer Fähigkeiten auf andere Menschen zu sehen.
Nutze deine Fähigkeiten und erarbeite mit Beeinträchtigten und anderen Tüftlern Lösungen für Alltagsprobleme, an die du sicher vorher noch nie gedacht hattest.

Lebe deine Kreativität
Nutze deine Fähigkeiten, um neue Wege für Probleme zu finden, an die du früher nicht einmal gedacht hattest
Engagiere dich für deine Mitmenschen
Lerne neue Menschen kennen und erkenne die Auswirkungen eurer Lösungen auf deren Leben
Verbessere deine Fähigkeiten
Erweitere den Horizont deiner Talente und traue dich neue Wege zu gehen
Warum sollte ich als Beeinträchtigter mitmachen?
Teile deine Probleme mit!
Mit viele Alltagshürden deines Lebens bist du nicht allein. Das Internet ermöglicht es uns allen ein wenig näher zusammenzurücken.
In deinem Leben hast du bestimmt schon die ein oder andere Lösung für ein alltäglichen Problem gefunden. Teile dieses Lösung mit anderen und mache deren Alltag damit ein Stückchen einfacher.
Und wenn es noch keine Lösung für dein Problem gibt? Dann packe mit an! Teile dein Problem mit der Community und erarbeite mit engagierten Tüftlern eine Lösung für uns alle!
Einer von vielen
Vermutlich haben andere ein ähnliches oder das gleiche Problem. Teile es mit uns und löse es für alle!
Sei kreativ
Arbeite zusammen mit der Community an einer kreativen Lösung für deine und andere Probleme.
Teile deine Lösungen mit anderen
Hast du bereits praktische Lösungen für Alltagsprobleme? Teile sie mit der Community!

Wer wir sind
Unser Team
Wir wollen euch eine Plattform bieten und versuchen euch bei der Problemfindung zu unterstützen. Schreibt uns an, wenn ihr Fragen habt, oder euch stärker bei TechnikMitHerz engagieren wollt!

Consti
Erlangen

Felix
Regensburg

Jakob
München

Leo
München

Luise
München

Martin
München

Martin
Auf Achse

Nici
München
Unsere aktuellen Blog-Einträge
News aus der Community

Kantenschutz
Kantenschutz für die Fußablage eines Rollstuhls In diesem Projekt geht es darum, scharfe Kanten an der Fußablage eines Rollstuhls einfach
Roboterarm
Anleitung für einen Roboterarm um ein Tablet für einen Querschnittsgelähmten zu halten

Ein Blogbeitrag
Hi, nice to meet you.We are currently working on our website. This is why you are now presented with this